Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung
an der Freiwilligen Ganztagsschule für das Schuljahr 2023/2024

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

die Anmeldung Ihres Kindes für die Nachmittagsbetreuung an der Freiwilligen Ganztagsschule ist im Schuljahr 2023/2024 nur noch über unser Online-Anmeldeformular möglich.

Der Anmeldeprozess ist benutzerfreundlich, leicht verständlich und die Anmeldung ist für Sie in wenigen Minuten erledigt.

Was Sie vorbereitend schon tun können:

  • Im Rahmen der Online-Anmeldung ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse zwingend erforderlich. Sollten Sie noch über keine E-Mail-Adresse verfügen, richten Sie sich (z. B. über einen der vielen Freemail-Anbieter wie GMail oder GMX) bitte eine Adresse ein.
  • Die Angabe einer gültigen Bankverbindung ist ebenfalls erforderlich. Bitte halten Sie deshalb während der Anmeldung Ihre Bankdaten (IBAN) bereit.
  • Sie müssen sich am Ende des Anmeldevorganges auch mit unseren Vertraglichen Bedingungen einverstanden erklären. Diese bilden eine wesentliche Grundlage für die Zusammenarbeit.
    Deshalb unser Tipp: Lesen Sie sich die Vertraglichen Bedingungen am besten schon vor Durchführen der Anmeldung in aller Ruhe durch.
  • Nur für Bestandskunden:

    Zur Verifizierung als Bestandskunde benötigen Sie während des Anmeldeprozesses Ihre persönliche 5-stellige Personenkennziffer (PK). Diese wurde Ihnen von uns schriftlich mitgeteilt. Sie können die PK ebenfalls dem Verwendungszweck (siehe Kontoauszug) der monatlichen Beitragsabbuchungen entnehmen.

Weiterführende Schulen

Seit Sommer 2022 ist die Anmeldung zur FGTS für Schulneulinge nur noch online über unser Anmeldeportal möglich.

Ab dem Schuljahr 2023/2024 ist auch für alle bereits bestehenden Betreuungsverhältnisse eine Neuanmeldung über das Anmeldeportal notwendig. Altverträge werden sich ab diesem Zeitpunkt nicht mehr automatisch um ein weiteres Schuljahr verlängern.

Bitte beachten Sie, dass alle derzeit noch bestehenden Betreuungsverträge mit Wirkung zum 31.07.2023 enden.
Das bestehende WebMenü-Konto wird hingegen weitergeführt.

Grundschulen

Aus Kapazitätsgründen ist an den Grundschulen aktuell keine Anmeldung mehr möglich.

Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage per E-Mail (info@wiaf.de) oder telefonisch unter 06851 91295-0 an uns.

Wir überprüfen dann tagesaktuell die Platzsituation am gewünschten Schulstandort und besprechen mit Ihnen anschließend, ob eine Aufnahme für das Schuljahr 2023/2024 ggfls. doch noch möglich ist.